Vollzugskrankenhaus

Vollzugskrankenhaus
Voll|zugs|kran|ken|haus, das: vgl. ↑Gefängniskrankenhaus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Festung Hohenasperg — Historische Aufnahme der Festung Hohenasperg von 1950 Festung …   Deutsch Wikipedia

  • Haftanstalt Holstenglacis — Turm 8 und A Flügel der Untersuchungshaftanstalt Die Untersuchungshaftanstalt Hamburg (UHA), im Hamburger Vollzug auch Die Mutteranstalt, bzw. bei den Gefangenen kurz Dammtor genannt, wurde in den Jahren 1877–1881 erbaut und befindet sich in der… …   Deutsch Wikipedia

  • JVK NRW — Justizvollzugskrankenhaus Nordrhein Westfalen Krankenhaus Information Name Justizvollzugskrankenhaus Nordrhein Westfalen Gründungsdatum 1984 Mitarbeiter 300 (2007) Umsatz …   Deutsch Wikipedia

  • JVK Nordrhein-Westfalen — Justizvollzugskrankenhaus Nordrhein Westfalen Krankenhaus Information Name Justizvollzugskrankenhaus Nordrhein Westfalen Gründungsdatum 1984 Mitarbeiter 300 (2007) Umsatz …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Viel — (* 21. Februar 1918 in Überlingen, Bodensee; † 27. Februar 2002 in Wangen im Allgäu) war während des Zweiten Weltkrieges Untersturmführer in der Waffen SS. Nach dem Krieg arbeitete er als Journalist und wurde für sein ehrenamtliches und… …   Deutsch Wikipedia

  • Justizvollzugskrankenhaus Fröndenberg — Justizvollzugskrankenhaus Nordrhein Westfalen Krankenhaus Information Name Justizvollzugskrankenhaus Nordrhein Westfalen Gründungsdatum 1984 Mitarbeiter 300 (2007) Umsatz …   Deutsch Wikipedia

  • Justizvollzugskrankenhaus NRW — Justizvollzugskrankenhaus Nordrhein Westfalen Krankenhaus Information Name Justizvollzugskrankenhaus Nordrhein Westfalen Gründungsdatum 1984 Mitarbeiter 300 (2007) Umsatz …   Deutsch Wikipedia

  • Justizvollzugskrankenhaus Nordrhein-Westfalen — Krankenhaus Information Name Justizvollzugskrankenhaus Nordrhein Westfalen Gründungsdatum 1984 Mitarbeiter 300 (2007) …   Deutsch Wikipedia

  • Untersuchungshaftanstalt Hamburg — Untersuchungshaftanstalt Hamburg, Holstenglacis 3, Haupteingangsbereich Die Untersuchungshaftanstalt Hamburg (UH), im Hamburger Justizvollzug früher auch die Mutteranstalt, bzw. bei den Gefangenen kurz Dammtor genannt, befindet sich in der Straße …   Deutsch Wikipedia

  • Viel — Julius Viel (* 21. Februar 1918 in Überlingen, Bodensee; † 27. Februar 2002 in Wangen im Allgäu) war während des Zweiten Weltkrieges Untersturmführer in der Waffen SS. Nach dem Krieg arbeitete er als Journalist. Leben Julius Viel wuchs in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”